Universität für Bodenkultur Wien
- Studiengänge
-
Alle Studiengänge
- A
- Agrar- und Ernährungswirtschaft (Diplom)
- Agrarwissenschaften (B.Sc.)
- Alpine Naturgefahren/Wildbach- und... (Diplom)
- Applied Limnology (M.Sc.)
- B
- Biotechnologie (Diplom)
- F
- Forstwirtschaft (B.Sc.)
- Forstwissenschaft (M.Sc.)
- H
- Holz- und Naturfasertechnologie (B.Sc.)
- Holztechnologie und Management (M.Sc.)
- K
- Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (B.Sc.)
- Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Diplom)
- L
- Landschaftsplanung und... (Diplom)
- Landschaftsplanung und... (B.Sc.)
- Lebensmittel und Biotechnologie (B.Sc.)
- Lebensmittelwissenschaft und -technologie (M.Sc.)
- M
- Mountain Forestry (M.Sc.)
- N
- Natural Resources Management and Ecological... (M.Sc.)
- Nutzpflanzenwissenschaften (Diplom)
- Nutztierwissenschaften (Diplom)
- O
- Organic Agricultural Systems and Agroecology... (M.Sc.)
- P
- Pferdewissenschaften (B.Sc.)
- Phytomedizin (Diplom)
- S
- Stoffliche und Energetische Nutzung... (Diplom)
- U
- Umwelt- und Bioressourcenmanagement (B.Sc.)
- Umwelt- und Bioressourcenmanagement (M.Sc.)
- W
- Water Management and Environment Engineering (Diplom)
- Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft (B.Sc.)
- Wildtierökologie und Wildtiermanagement (M.Sc.)
Details zur Hochschule
Daten & Fakten
- 28 Studiengänge
- 12000 Studenten
- Gründungsjahr 1872
- Keine Studiengebühren
- Profquote: keine Angabe
- Staatliche Universität
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien
Tel.: +43 1 476540
http://www.boku.ac.at
Weitere Standorte
Die Universität für Bodenkultur Wien ist eine Lehr- und Forschungsstätte für erneuerbare Ressourcen in Verbindung mit Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaftswissenschaften in Wien. Durch diese Verbindung wird versucht, das Wissen um die ökologisch und ökonomisch nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen in einer harmonischen Kulturlandschaft zu mehren.
Am besten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
Am häufigsten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.