Werkstoffwissenschaft Montanuniversität Leoben
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 7 Semester
- Campus Leoben
- ECTS 210
Den Studiengang "Werkstoffwissenschaft" an der staatlichen "Montanuniversität Leoben" studierst Du in der Regel 7 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Leoben statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Ob hochhitzefeste Bauteile, um das Weltall zu erobern, selbstreinigende Oberflächen nach dem Vorbild der Natur oder biokompatible Implantate für den menschlichen Körper - nur durch die Entwicklung moderner Werkstoffe können Ideen verwirklicht werden. Auch der Klimaschutz fängt bereits bei der Werkstoffwahl an. Durch die Verwendung intelligenter Werkstoffe kann bei minimalem Einsatz von Rohstoffen und Energie ein Maximum an Wirkung erreicht werden. In der Werkstoffwissenschaft werden z. B. Beschichtungen für Auto- oder Flugzeugbauteileentwickelt, die weniger Reibung und Widerstand verursachen und so Treibstoff und CO2 sparen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Mathematik und Statistik
- Chemie
- Physik und Technische Mechanik
- Elektrotechnik und Maschinenbau
- Ingenieurtechnische Grundlagen
- Betriebswirtschaft
- Keramische Werktstoffe
- Metallkunde und Werkstoffprüfung
- Materialphysik
- Keramische Werkstoffe
- Werkstoffe der Elektronik und Physik funktionaler Materialien
- Werkstofftechnische Grundlagen
- Werkstofftechnologie
Aktuelle Erfahrungsberichte Werkstoffwissenschaft
Alternative Studiengänge
![]() |
Werkstoffwissenschaften
M.Sc.
Montanuniversität Leoben
|
|
Jetzt bewerten! |