Applied Limnology Universität für Bodenkultur Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Applied Limnology" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Master-Programm Angewandte Limnologie vermittelt grundlegendes und angewandtes Wissen von aquatischen Ökosystemen (Ströme / Flüsse, Seen und Feuchtgebiete). Die Studierenden sollen einen Einblick in die wesentlichen Funktionen und Prozesse der chemischen / physikalischen und biotischen Systemkomponenten, sowie deren deren Wechselwirkungen. Sie werden weiter kommen, die Prinzipien der Nährstoffdynamik kennen, Wasser Qualität und Habitateigenschaften bekommen. Studenten lernen, Wasserorganismen zu beschreiben (Fisch, Plankton und Makrozoobenthos, Wasserpflanzen und Algen) und können ihre ökologischen Ansprüche sowie ihre Beziehungen zu den abiotischen Systemkomponenten, um systemische Links zu erkennen. Sie lernen Ökosysteme zu identifizieren und menschliche Einflüsse kritisch zu prüfen, sowie deren Folgen zu bewerten. Auf dieser Grundlage sollen die Studierenden Maßnahmen für den Schutz und die Entwicklung zur Wiederherstellung der aquatischen Ökosysteme in Bezug auf ökologisch orientierte Wassermanagement Konzepte entwickeln können.
- Inhalte
-
Inhalte
- Basics in Limnology
- Ecology of aquatic organisms
- Basics in applied limnology
- Aquatic ecosystem management
- Scientific methods
- Compulsory Courses
- Elective Courses