Umwelt- und Bioressourcenmanagement Universität für Bodenkultur Wien
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Wien
- ECTS 180
Den Studiengang "Umwelt- und Bioressourcenmanagement" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Wien statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 4 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 4.5 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine bessere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (3.8 Sterne, 11 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Campusleben, Lehrveranstaltungen und Organisation besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Ziel dieses Studiums ist es jenes Fachwissen zu vermitteln, das die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen dazu befähigt die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung auf unser wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln anzuwenden um so einen bewussten Umgang mit unseren Ressourcen zu garantieren.
- Inhalte
-
Inhalte
- Methodische Grundlagen und Werkzeuge
- Natur- und Formalwissenschaftliche Grundlagen
- Betriebliches Umweltmanagement
- Umwelt- und Ressourcenökonomie
- Umweltpolitik, Umweltrecht und Umweltsoziologie
- Ökosystemlehre
- Landnutzung und Naturschutz
- Prozess- und Energietechnik
- Abfall und Wasserwirtschaft
Aktuelle Erfahrungsberichte Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Alternative Studiengänge
![]() |
Universität für Bodenkultur Wien
|
|
Jetzt bewerten! |