4 Studiengänge im Bereich Tierwissenschaften
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Tierwissenschaften
-
Wildtierökologie und Wildtiermanagement (BOKU)Weiterempfehlung: Nein
Studiengang ist sehr jagdlich ausgelegt, Tierarten die nicht jagdlich relevant sind werden nicht wirklich groß behandelt. Meistbehandeltes Management-Tool war das bejagen, andere Möglichkeiten Tierarten zu Managen sind selten dargelegt, generell... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Tatjana, 25.01.202158 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Tolles Studium! Bericht archiviert
Ich habe das Studium an der BoKu im WS 2015 abgeschlossen und durch den guten Ruf der BoKu ,und vor allem dieses Studienganges, sofort einen Job in dem Bereich in den ich wollte gefunden im Anschluss. Ein Wildbiologiestudium wie dieses (Inhalte etc.)... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Ariane , 21.02.20163265 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Sehr spannendes Studium, absolut positiv zu bewerten Bericht archiviert
Bei der Organisation ( überschneidungen etc) hapert es oft ein bisschen. Ansonsten sehr spannend & interessant. Hat nicht viel mit WildBIOLOGIE gemeinsam, die Beziehung der Gesellschaft zum Wildtier steht im Vordergrund. Ansprüche der LVAs... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Wi, 21.02.20162011 mal gelesen -
Sehr gutes Studium! Bericht archiviert
Dieses Studium hat mir tatsächlich Horizonte eröffnet, es war sehr spannend und die Professoren nett. Die Jobaussichten danach sind gerade eher rar, aber auch damit wird man leben können - wenn einen die Themen einfach interessieren. Manchmal ist... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicki, 21.02.20162202 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Organisation von Vetmed und Boku Bericht archiviert
Da das Studium nicht allein auf der Vetmed Uni stattfindet, sondern in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur (Boku), ist es nicht immer einfach, dass alle Termine für LV's und Prüfungen zusammenpassen, da die Unis leider nicht... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Valerie, 26.01.20152001 mal gelesen