Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Wien
- ECTS 180
Den Studiengang "Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Ziel des Bachelorstudiums "Sprachen und Kulturen Südasiens und Tibets" an der Universität Wien ist zunächst der Erwerb einer grundlegenden Kompetenz in zwei oder mehr ausgewählten Sprachen Südasiens und Tibets in Geschichte und Gegenwart, verbunden mit der Vertrautheit mit dem jeweiligen philologischen Instrumentarium. Weiters und darauf aufbauendes Ziel ist der Erwerb eines Überblicks in den folgenden Bereichen: Kultur und Gesellschaft, Geschichte und Kunst Südasiens und Tibets, sowie die Aneignung spezifischen Fachwissens in diesen Bereichen, zusammen mit der Kenntnis der in ihnen zu Anwendung kommenden Methoden und theoretischen Ansätze.
- Inhalte
-
Inhalte
- Studieneingangs- und Orientierungsphase
- Arbeitsgebiete
- Erstsprache
- Zweitsprache
- Kulturgeschichte
- Kulturwissenschaft in der Praxis
Alternative Studiengänge
![]() |
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |