287 Studiengänge im Bereich Sprach- & Kulturwissenschaften
Top Studiengänge im Bereich Sprach- & Kulturwissenschaften
Am besten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Am häufigsten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Sprach- & Kulturwissenschaften
-
Orientalistik (Uni Wien)Weiterempfehlung: Nein
Ich studiere jetzt im 4 Semester Orientalistik mit Schwerpunkt Arabistik/Islamwissenschaft an der Uni Wien. Die Studieninhalte mit meinem Schwerpunkt habe ich mir ganz anders vorgestellt. Die meisten Vorlesungen beziehen sich auf den Alten Orient,... » Erfahrungsbericht weiterlesen
P., 15.04.202166 mal gelesen - Bericht für 50% hilfreich -
Romanistik (Französisch) (Uni Salzburg)Weiterempfehlung: Nein
Leider gab man uns Lehramtstudierenden am Fachbereich Romantistik das Gefühl, nicht akzeptiert und gewollt zu sein. Dozenten, das Sekretariat reagierte(n) sehr genervt, interessierte(n) sich nicht für die Bedürfnisse der Lehramtstudierenden. Wir... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Melanie , 11.04.202163 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Transkulturelle Kommunikation (Uni Wien)Weiterempfehlung: Ja
Das BA Studium Transkulturelle Kommunikation ist für diejenige geeignet, die sich für den Beruf des Übersetzers oder Dolmetschers interessieren. Es gibt manchmal die Misinterpretation, dass man im Bachelor schon viel übersetzen wird - das ist nur... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Rafael, 28.12.2020474 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Linguistik (Uni Salzburg)Weiterempfehlung: Ja
Ich studiere Klinische Linguistik an der Uni Salzburg und bin hoch zufrieden. Es handelt sich um einen sehr kleinen Bereich, so ist alles sehr Familiär und die Professoren kennen auch jeden Studenten. Man ist also keine anonyme Kennzahl :) Und die... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Magdalena, 15.11.2020227 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Latein (Uni Salzburg)Weiterempfehlung: Nein
Im Großen und Ganzen gibt es eigentlich sehr nette und faire ProfessorInnen. Aus dieser Reihe tanzt eine Person, da ihre Benotung nicht nachvollziehbar und ihre Erwartungen an die Studierenden zu hoch bzw. eindeutig überzogen sind. Dadurch verliert... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Rebekka, 15.10.2020235 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich
- Studiengänge
-
- Ägyptologie
- Alte Geschichte
- Altertumswissenschaften
- Anglistik und Amerikanistik
- Anglophone Studies
- Arabistik
- Archäologie
- Austrian Studies
- Byzantinistik
- Classical Cultures
- Deutsch
- Deutsche Philologie
- Dolmetschen
- Englisch
- English and American Studies
- English Cultural Studies
- English Linguistics
- Ethik
- Europäische Ethnologie
- European Multimedia Arts and Cultural Heritage Studies
- Evangelische Religion
- Evangelische Theologie
- Finnougristik
- Französisch
- Gender Studies
- Germanistik
- Geschichte
- Griechisch
- Hungarologie
- Islamische Religionslehre
- Islamwissenschaften
- Italienisch
- Japanologie
- Judaistik
- Katholische Religion
- Katholische Religionspädagogik
- Katholische Theologie
- Klassische Antike - Geschichte und Literatur
- Klassische Archäologie
- Klassische Philologie
- Koreanistik
- Kulturwissenschaft
- Kunstgeschichte
- Latein
- Lateinische Philologie
- Linguistik
- Niederländische Sprache und Kultur
- Orientwissenschaft
- Orthodoxe Theologie
- Osteuropäische Geschichte
- Philosophie
- Polnisch
- Religion
- Religionspädagogik
- Religionswissenschaft
- Romanistik
- Russisch
- Sinologie
- Skandinavistik
- Slavische Sprachen und Kulturen
- Slawistik
- Slowakisch
- Slownisch
- Sozial- und Kulturanthropologie
- Spanisch
- Sprachen und Kulturen Südostasiens
- Sprachkunst
- Sprachwissenschaft
- Theologie
- Tibetologie
- Transkulturelle Studien
- Translation
- Tschechisch
- Turkologie
- Ukrainisch
- Ungarisch
- Vergleichende Literaturwissenschaft
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- Zeitgeschichte