Soziale Arbeit (berufsbegleitend) FH Oberösterreich
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 180
Den Studiengang "Soziale Arbeit (berufsbegleitend)" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Soziale Arbeit als Beruf fördert den sozialen Wandel und die Lösung von Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen, und sie befähigt die Menschen, in freier Entscheidung ihr Leben besser zu gestalten. Gestützt auf wissenschaftliche Erkenntnisse über menschliches Verhalten und soziale Systeme greift soziale Arbeit dort ein, wo Menschen mit ihrer Umwelt in Interaktion treten. Grundlagen der Sozialen Arbeit sind die Prinzipien der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit.
- Inhalte
-
Inhalte
- Wissenschafts- und Forschungskompetenz
- Berufliche Identität entwickeln
- Bezugswissenschaft
- Berufliche Handlungskompetenz
- Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Sozial und Selbstkompetenz
Alternative Studiengänge
![]() |
Soziale Arbeit
B.A.
FH Burgenland
|
100%
|
|
![]() |
FH Kärnten
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Joanneum
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Soziale Arbeit
M.A.
FH St. Pölten
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Soziale Arbeit
B.A.
FH Kärnten
|
|
Jetzt bewerten! |