Software Engineering (berufsbegleitend) FH Oberösterreich
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 180
Den Studiengang "Software Engineering (berufsbegleitend)" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Software ist allgegenwärtig – aber unsichtbar: Sie steckt im Handy, in der Kaffeemaschine, im Auto und natürlich in jedem Rechner, vom Smartphone bis zum Supercomputer. Software ist „der Geist in der Maschine“, sie bringt der Hardware das Denken bei. Doch gute Software schreibt sich nicht von selbst. Sie wird von Experten im Team konzipiert und entwickelt. Während früher die Beherrschung einer Programmiersprache für manche Problemstellungen ausreichend war, braucht es heute viel mehr. Software Engineering steht für die Entwicklung innovativer Qualitätssoftware: arbeitsteilig, ingenieurmäßig und wirtschaftlich, kurz: für kreatives Problemlösen durch den Einsatz modernster Methoden und Werkzeuge. Und genau damit beschäftigen sich Studenten im Studiengang „Software Engineering“.
- Inhalte
-
Inhalte
- Formale Grundlagen
- Technische Fächer
- Integrative Fächer und Projekte/Praxis
- Wahlfächer und Vertiefungen
- Business und Management Fächer
- Studienfördernde Fächer
Alternative Studiengänge
![]() |
Management Center Innsbruck
|
100%
|
|
![]() |
Management Center Innsbruck
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Software Engineering
M.Sc.
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
TU Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Software Engineering
B.Sc.
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |