Rechtswissenschaften Uni Wien
Bin jetzt mit dem 2. Abschnitt fertig und kann bis dato retrospektiv sagen, dass Jus in Wien massiven Verbesserungsbedarf hat bzgl der Motivation der meisten Vortragenden, der Organisation und des Studiums per se. Man kann meiner Erfahrung nach einige Prüfungen (StrafR, FÜM1, FÜM2, ev FÜM3) nicht ohne Hilfe von teuren externen Rechtskursen bestehen, was dem Sinn der öffentlichen Universität entgegensteht. Manche Professoren behandeln die Studenten nicht respektvoll, so als ob sie nicht von den Studenten mitfinanziert werden würden ;-) (Öffentliche Universität - Steuergelder!). Mir tut jeder leid, der nicht genügend Kapital zur Verfügung (für private Kurse) oder Zeit (Stichwort Finanzierung des Studiums durch Job) hat. Wäre ich nochmal 18, würde ich Jus in WIEN definitiv nicht mehr studieren. Ich verstehe va den Zweck von Knock Out Prüfungen (die sich bis ans Ende des Studiums ziehen - FÜM3) nicht. Wenn jemand mehrere Monate gelernt hat und dann erneut antreten muss weil zB der Prüfer einen schlechten Tag hat und es an einem auslässt - wtf, in der Privatwirtschaft wäre ein solches Verhalten nicht annäherend zu tolerieren.
Pro: kA
Kontra: Organisation, manche Professoren, Prüfungen Knock Out
Diesen Erfahrungsbericht kommentieren (nur für Hochschulen)
Neu auf StudyCheck.at?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Account für
Ihre Hochschule an und kommentieren Sie Ihre Erfahrungsberichte.
Einfach anrufen unter Tel. 0221-5000310
oder eine E-Mail schreiben an Account@StudyCheck.at.
Ihre Hochschule hat bereits einen Acccount?
Jetzt einloggen.