Radiologietechnologie FH Joanneum
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Graz
- ECTS 180
Den Studiengang "Radiologietechnologie" an der privaten "FH Joanneum" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Graz statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Radiologietechnologinnen und Radiologietechnologen befinden sich an der Schnittstelle „Mensch-Technik-Medizin“. Sie sind zuständig für die Planung, Durchführung und Optimierung von radiologischen Diagnose- und Therapieverfahren und damit im ständigen Kontakt mit Patientinnen und Patienten.
- Inhalte
-
Inhalte
- Medizinische u. berufsspezifische Grundlagen
- Radiologische Diagnostik
- Radioonkologie/Strahlentherapie
- Informationstechnologie
- Schnittbildverfahren
- Nuklearmedizin
- Angiografie & Interventionelle Radiologie
- Strahlenschutzausbildung
- Human- und Sozialwissenschaften
- Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Englisch
- Wissenschaftliches Arbeiten
Alternative Studiengänge
![]() |
Radiologietechnologie
B.Sc.
FH Gesundheitsberufe OÖ
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Radiologietechnologie
B.Sc.
FH Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Radiologietechnologie
B.Sc.
FH Gesundheit Tirol
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Radiologietechnologie
B.Sc.
FH Kärnten
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Radiologietechnologie
B.Sc.
FH Wiener Neustadt
|
|
Jetzt bewerten! |