Prozessmanagement Gesundheit FH Oberösterreich
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Steyr
- ECTS 180
Den Studiengang "Prozessmanagement Gesundheit" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Steyr statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 1 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 2.8 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine schlechtere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (4.2 Sterne, 33 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Lehrveranstaltungen besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Der Gesundheitssektor ist im Umbruch: Wettbewerb, steigende Kosten und Qualitätsansprüche verlangen nach langfristigem, wirtschaftlichem und qualitativem Handeln. Das Bachelor-Studium „Prozessmanagement Gesundheit“ (PMG) ist genau auf diese Anforderungen des Gesundheitssektors ausgerichtet und bereitet Studenten auf ihre Aufgaben als künftige Führungskraft vor. Mit dem Know-how des Prozessmanagements werden Absolventen in Einrichtungen des Gesundheitswesens Qualitäts- und Prozessabläufe standardisieren, weiterentwickeln und so zur Sicherung einer bestmöglichen medizinischen Versorgung beitragen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Prozessmanagement und allgemeines Management
- Informationstechnologie
- Finance and Controlling
- Wissen aus der Gesundheitsbranche
- Soziale und persönliche Kompetenz
- Transferkompetenz
Aktuelle Erfahrungsberichte Prozessmanagement Gesundheit
Alternative Studiengänge
![]() |
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Kufstein Tirol
|
|
Jetzt bewerten! |