Pflanzenwissenschaften Uni Graz
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Graz
- ECTS 120
Den Studiengang "Pflanzenwissenschaften" an der staatlichen "Uni Graz" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Graz statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Masterstudium „Pflanzenwissenschaften“ spiegelt die Vielfalt der Biologie am Beispiel der Pflanzen wider. Die Ausbildung ist sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientiert und befähigt zu qualitativ hochwertiger Arbeit in diesem Fachgebiet. Im Rahmen des Masterstudiums „Pflanzenwissenschaften“ erfolgt die Ausbildung der Studierenden nicht nur durch Vorlesungen, sondern auch durch interaktive Lehrveranstaltungen wie Seminare, Exkursionen, Projekte und Praktika. Besonderer Wert wird auf eine fundierte Ausbildung in den modernen Methoden und auf forschungsorientierte selbstständige Arbeit gelegt. Einige Lehrveranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten. Zudem ist die Wissenschaftssprache Englisch Standard für die den praktischen Lehrveranstaltungen zugrunde liegende Literatur. Damit ist auch die für ein naturwissenschaftliches Fach notwendige Internationalität gewährleistet.
- Inhalte
-
Inhalte
- Lebensraum und Biodiversität
- Physiologie und Zellbiologie
- Biotische Interaktionen
- Gebundene Wahlfächer
- Projekte
- Freie Wahlfächer
Alternative Studiengänge
![]() |
Nutzpflanzenwissenschaften
Diplom
Universität für Bodenkultur Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Pflanzenwissenschaften
M.Sc.
TU Graz
|
|
Jetzt bewerten! |