Osteuropäische Geschichte Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Osteuropäische Geschichte" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Masterstudium Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien vermittelt eine fortgeschrittene Ausbildung zur Forschung und Vermittlung osteuropäischer Geschichte. Es bereitet auf geschichtswissenschaftliche und andere geistes-, sozial- oder kulturwissenschaftliche Doktoratsstudien sowie auf Berufsfelder vor, in denen breite Kenntnisse der Osteuropäischen Geschichte Voraussetzung sind (Osteuropa-Forschung und Vermittlung von Osteuropa-Kenntnissen; Archiv-, Dokumentations-, Ausstellungs-, Museumswesen, Medien- und Kulturarbeit, fachspezifische Erwachsenen- und Berufsfortbildung, Verlagswesen, Gender Mainstreaming, historische Verständigungsarbeit, Tourismus; etc.).
- Inhalte
-
Inhalte
- Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
- Alternative Pflichtmodule
- Hauptprobleme, Quellen und Methoden der Osteuropäischen Geschichte
- Vertiefungsmodul
- Forschungsmodul