52 Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften
Top Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften
Am besten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Am häufigsten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Gesundheitswissenschaften
-
Biomedizin und Biotechnologie (Vetmeduni)Weiterempfehlung: Ja
In Mindeststudienzeit schaffbar. ABER, falls man eine Prüfung nicht schreibt/nicht schafft kommt man nicht ins nächste Semester. Ähnlich wie eine FH aufgebaut, Fächer sind aufbauend. Falls man einige Prüfungen im Studienjahr nicht schafft, muss... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Stefan, 10.10.2020383 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Gesundheitsmanagement (FH Kärnten)Weiterempfehlung: Nein
Berufsfreundlich studieren ja, aber bitte an den vorgeschriebenen Regeln, Bestimmung und Stundenlehrplan fest halten. Handy Verbot in der Lehrveranstaltung, Anwesenheitsliste und Verspätung wird mit zusätzlichen Ausgaben oder schlechter Note zum... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Carina , 22.09.2020286 mal gelesen -
Biomedizin und Biotechnologie (Vetmeduni)Weiterempfehlung: Ja
Das Studium selbst ist wahnsinnig interessant. Leider ist man als Biomediziner das Stiefkind der Universität. Deshalb muss man sich im Studiengang untereinander gut verstehen. Der Campus selbst ist auch sehr schön! Es gibt haufenweise Tiere die man... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anita, 14.09.2020297 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Medical Sciences (KL)Weiterempfehlung: Ja
Super moderne Universität mit kompetenen Vortragenden! Auch wenn man nicht die finanziellen Mittel hat gibt es sehr gute Stipendienmodelle! Sehr persönliche und familiäre Atmosphäre und keine Massenabfertigung wie an den öffentlichen Unis! Ich... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Larissa, 12.08.2020327 mal gelesen - Bericht für 29% hilfreich -
Public Health (UMIT)Weiterempfehlung: Ja
Die Studieninhalte sind sehr interessant, da nicht nur die wissenschaftliche sondern auch häufig die Praxissicht erläutert wird. Dozenten kommen aus den verschiedensten Bereichen und liefern so immer neuen Input oder Sichtweisen. Studium ist für... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Lena, 09.06.2020354 mal gelesen