Medientechnik FH St. Pölten
Das Studium teilt sich ca 30% in Technik, 40% in Mediengestaltung (Programmieren, Video, Audio, Game Design, Fotografie,...) und 30% in sonstige Fächer. Je nach Spezialisierung vom einen mehr oder weniger. Die Dozenten sind durchwegs erfahren, meist entspannt und geben ihr Wissen sehr gut praxisbezogen weiter. Das Studium ist meiner Meinung nach bei vorhandenem Interessen mit etwas Mühe gut zu schaffen auch da ca 60% der Noten durch Praxisprojekte zu stande kommt. Da es ein Auswahlverfahren gibt, war nie wirklich Platzmangel und auch das vorhandene Equipment ist 1a und auf dem aktuellen Stand der Technik. Die Uni und das Campusleben ist sehr schön, die Studentenwohnheime sind alle sehr nah an der FH (max 400m) dadurch tut sich in der Umgebung sehr viel und regelmäßige Parties und Veranstaltungen laden zu vielen schönen Dingen ein. Sollte Interesse am Studium bestehen am besten auf Facebook die Gruppe "Medientechnik studieren" suchen. Dort kann man mit aktuellen und abgeschlossenen Studenten in Kontakt treten.
Pro: Super Equipment, Gute Dozenten, Praxisbezogener Unterricht
Kontra: Einige meiner Meinung nach unnötige Veranstaltungen und Stoffgebiete
Diesen Erfahrungsbericht kommentieren (nur für Hochschulen)
Neu auf StudyCheck.at?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Account für
Ihre Hochschule an und kommentieren Sie Ihre Erfahrungsberichte.
Einfach anrufen unter Tel. 0221-5000310
oder eine E-Mail schreiben an Account@StudyCheck.at.
Ihre Hochschule hat bereits einen Acccount?
Jetzt einloggen.
Aktuelle Bewertungen des Lehrgangs
Der größte Fehler meines Lebens
![]() |
|
Eine gute Basis
![]() |
|
Gutes Grundlagenstudium im Medienbereich
![]() |
|
Gut, aber wenig kreativ
![]() |