Content-Produktion und Digitales Medienmanagement (berufsbegleitend) FH Wien
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Studienform Berufsbegleitend
- Campus Wien
- ECTS 180
Den Studiengang "Content-Produktion und Digitales Medienmanagement (berufsbegleitend)" an der privaten "FH Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Das Studium wird berufsbegleitend angeboten. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 1 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 2.4 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine schlechtere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (3.4 Sterne, 9 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Ausstattung, Campusleben und Dozenten besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Aktuelle Entwicklungen im Medienbereich eröffnen neue Berufsfelder, klassische Medienberufe und ihre Einsatzfelder wachsen zusammen und redaktionelle Arbeit findet nicht mehr ausschließlich in traditionellen Medienhäusern statt.Das Institut für Journalismus & Medienmanagement der FHWien der WKW hat diesen Trend erkannt und startete im Wintersemester 2014/2015 das berufsbegleitende Bachelor-Studium Content-Produktion & Digitales Medienmanagement. Diese Weiterbildungsoption vermittelt JournalistInnen und QuereinsteigerInnen Kompetenzen für konvergentes und trimediales Arbeiten zur professionellen Konzeption und Gestaltung von Audio-, Video- & Bild-Content für den Onlinejournalismus. - Inhalte
-
Inhalte
- Journalistische Basics
- Neue Medien
- Journalistik & Medienwissenschaft
- Medienrecht
- Medienökonomie
- Berufspraktikum
Aktuelle Erfahrungsberichte Content-Produktion und Digitales Medienmanagement (berufsbegleitend)
Alternative Studiengänge
![]() |
FH St. Pölten
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Medienmanagement
B.A.
FH St. Pölten
|
|
Jetzt bewerten! |