9 Studiengänge im Bereich Medientechnik
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Medientechnik
-
Medientechnik und -design (FH OÖ)Weiterempfehlung: Nein
Dieses Studium ist ein witz und absolut nicht für jemanden geeignet der ein ernsthaftes studium antrebt. Mal ganz abgesehen von den extrem oberflächlichen inhalten die hier "gelehrt" werden (bei denen jeder einfach so SCHLECHTESTENFALLS eine 3 aber... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Ano, 10.03.2020917 mal gelesen - Bericht für 44% hilfreich -
Medientechnik (FHStP)Weiterempfehlung: Ja
Das Studium teilt sich ca 30% in Technik, 40% in Mediengestaltung (Programmieren, Video, Audio, Game Design, Fotografie,...) und 30% in sonstige Fächer. Je nach Spezialisierung vom einen mehr oder weniger. Die Dozenten sind durchwegs erfahren, meist... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Dominik, 29.10.2019779 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Medientechnik (FHStP)Weiterempfehlung: Nein
Das Studium Medientechnik eignet sich sehr gut für technisches Berufsfelder im Bereich Fernsehen, Radio, usw. Das Kreativ-Modul dort ist unterteilt in 12ECTS und technisches in 18 ECTS. 12 ECTS hören sich ja ansich nicht schlecht an, jedoch waren... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Yo, 17.11.20181188 mal gelesen -
Studium alleine bringt wenig Bericht archiviert
In den Kursen (mit einigen wenigen Ausnahmen) wird teilweise sehr oberflächlich an die Materie herangegangen. Oft lernt man durch Internet-Tutorials mehr als an der FH, zumindest in den ersten Semestern. Dazu kommt leider noch die... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Stefan, 22.05.20172120 mal gelesen - Bericht für 63% hilfreich -
Gutes Grundlagenstudium im Medienbereich Bericht archiviert
Das Bachelorstudium ist für die Einführung in den Bereich der Medien sehr gut. Man bekommt in den Bereichen Audio Video sowie Interaktive Medien viel Grundlagenwissen präsentiert. Die ersten zwei Semester besucht man Vorlesungen aus beiden... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Philip, 11.10.20152235 mal gelesen