Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik FH Oberösterreich
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 120
Den Studiengang "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 2 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 4.9 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine bessere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (4.2 Sterne, 33 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Organisation, Ausstattung und Dozenten besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Der ökonomische, ökologische und zielgerichtete Einsatz von Werkstoffen und deren effiziente Verarbeitung stellen für die österreichische Industrie einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor dar. Angesichts der zunehmenden Qualitätsanforderungen in der Produktion und durch den Einsatz neuer Materialien werden vermehrt Fachkräfte benötigt, die mit den spezifischen Anforderungen bei der Verarbeitung und Anwendung dieser Materialien vertraut sind. Nur durch entsprechende Verarbeitungstechniken und deren spezifische Auswirkungen auf die Werkstoffeigenschaften, kann die benötigte Qualität vieler Produkte erst erreicht werden. Spezifische und aufeinander abgestimmte Verarbeitungsverfahren ermöglichen die gewünschten funktionellen und strukturellen Eigenschaften von Produkten zu vereinen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Führungskompetenz
- Qualitätsmanagement
- BWL und Fertigungswirtschaft
- Fertigungswirtschaft und Logistik
- Zweig Metallische Werkstoffe mit Vertiefung Leichtmetall oder Stahl
- Zweig Kunststoffverarbeitung
Aktuelle Erfahrungsberichte Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alternative Studiengänge
![]() |
FH Oberösterreich
|
100%
|
|
![]() |
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |