Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik FH Oberösterreich
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 180
Den Studiengang "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 1 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 4.4 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine bessere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (4.2 Sterne, 33 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Organisation, Ausstattung und Dozenten besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Die richtige Materialwahl und -verarbeitung bestimmen Funktion, Design und Lebensdauer von praktisch allen Produkten. Im Studiengang "Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik" wird die gesamte Wertschöpfungskette - vom Rohstoff zum fertigen Produkt - vermittelt! Die Breite der Produkte reicht dabei von Sportgeräten (z. B. Ski, Tennisschläger) und Handy-Covers über Hightech-Fenster bis zu Auto- oder Flugzeugteilen oder Bauteilen von Anlagen. Im Gegensatz zur Konstruktionstechnik des Maschinenbaus steht in diesem Studiengang die betriebliche Fertigung und die zu verarbeitenden Werkstoffe im Vordergrund! Der Studiengang EntwicklungsingenieurIn Metall und Kunststofftechnik stellt eine zukunftsträchtige Ausbildung im Hightech-Bereich dar, die außerordentliche Jobchancen im In- und Ausland bietet.
- Inhalte
-
Inhalte
- Mathematik
- Chemie
- Mechanik
- Automatisierungstechnik
- Grundlagen Werkstofftechnik
- Grundlagen Produktionstechnik
- Social Skills
- Oberflächentechnik
- Simulation
- Festigkeitslehre und Rheologie
Aktuelle Erfahrungsberichte Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alternative Studiengänge
![]() |
FH Oberösterreich
|
100%
|
|
![]() |
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |