Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur Universität für Bodenkultur Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Studienform Vollzeit
- ECTS 180
Den Studiengang "Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur ist eine fachüber-greifende Planungsdisziplin, welche die Bedürfnisse und Nutzungsansprüche des Menschen an Landschaft und Freiraum in das Zentrum der Betrachtungen stellt und versucht, unter Einhaltung der Prinzipien von Nachhaltigkeit, umfassende und innovative Lösungen im Kontext von gestalterischen, nutzungsrelevanten, ökologischen und ökonomischen Fragestellungen zu finden.
- Inhalte
-
Inhalte
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (Geologie, Bodenkunde, Tierökologie,…)
- Angewandte Naturwissenschaften (Klimatologie, Vegetationsökologie, Hydrobiologie, Gehölzkunde,…)
- Angewandte technische Wissenschaften (Vermessungskunde, Darstellungsmethoden, CAD/GIS)
- Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Rechtliche Grundlage, Soziologie in Raum- und Landschaftsplanung,..)
- Disziplinspezifische Planungsfächer mit umfangreichen Projektübungen
- Primärproduktion (forst- und landwirtschaftliche Produktion)
- Benachbarte Planungsdisziplinen (Verkehrsplanung, Raumplanung, Städtebau,…)
Alternative Studiengänge
![]() |
Universität für Bodenkultur Wien
|
|
Jetzt bewerten! |