Kunststofftechnik Uni Linz
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Linz
- ECTS 180
Den Studiengang "Kunststofftechnik" an der staatlichen "Uni Linz" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Linz statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Die Kunststofftechnik befasst sich mit der Erforschung und Anwendung physikalischer, chemischer und technischer Eigenschaften der Kunststoffe. Ziel ist es, bestimmte Kunststoffe zu entwickeln, die für weitere Anwendungen oder Produktionen benötigt werden. Hervorragend ausgebildete KunststofftechnikerInnen und neue Impulse bei der Herstellung und Konstruktion von Kunststoffbauteilen sowie bei der Kunststoffverarbeitung sind essentiell für die Kunststoffindustrie, um sich international behaupten zu können. Die Ausbildung im Rahmen des Kunststofftechnik-Studiums an der JKU soll den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunststoffberufe entsprechen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Physik und Chemie mit Schwerpunkt Polymere
- Werkstoffkunde und Charakterisierung von Kunststoffen
- Kunststoffverarbeitung
- Kunststoffmaschinen- und Werkzeugbau
- Kunststoffbauteil-Design
- Verbundstoffbauteil-Design
Alternative Studiengänge
![]() |
Kunststofftechnik
B.Sc.
Montanuniversität Leoben
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Kunststofftechnik
M.Sc.
Montanuniversität Leoben
|
|
Jetzt bewerten! |