Kunstgeschichte Uni Salzburg
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Salzburg
- ECTS 180
Den Studiengang "Kunstgeschichte" an der staatlichen "Uni Salzburg" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Salzburg statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Der Gegenstand der Kunstgeschichte ist die Geschichte der bildenden Künste, der Architektur und des Städtebaus Europas von der Spätantike bis zur Gegenwart. Dazu gehören Malerei, Skulptur und Plastik, Graphik, Kunstgewerbe, Fotografie, Film, Video und neue Medien, sowie Museumskunde. Kunsttheorie bzw. Kunstanschauung und ihre Geschichte ist ebenso Bestandteil des Fachs. Im Rahmen dieses Studiums finden interdisziplinäre Fragen und Aspekte gleichfalls Eingang, wie auch die sog. Gender Studies. Hinzu kommt die unter europäischem Einfluss stehende Kunst anderer Kontinente. Für die Architektur und bildende Kunst des 20. Jahrhunderts gelten die Beschränkungen auf Europa bzw. den europäischen Einfluss nicht in so ausgeprägtem Maß.
- Inhalte
-
Inhalte
- Einführung in die Kunstgeschichte
- Begriffs- und Formenlehre der Architektur
- Ikonographie
- Literatur, wissenschaftliches Arbeiten und methodologische Grundlagen
- Begriffs- und Formenlehre der Malerei und Skulptur
- Mittlere Kunstgeschichte
- Neuere Kunstgeschichte
- Wahlpflichtfächer
- Kunsthistorische Ergänzungsfächer
- Historische Hilfswissenschaften
- Klassische Archäologie
Alternative Studiengänge
![]() |
Kunstgeschichte
B.A.
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Kunstgeschichte
M.A.
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Kunstgeschichte
M.A.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Kunstgeschichte
B.A.
Uni Innsbruck
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Kunstgeschichte
M.A.
Uni Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |