Japanologie Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Japanologie" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Ziel des Masterstudiums Japanologie an der Universität Wien ist die intensive kultur- und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem modernen Japan sowie die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten über das vor- und frühmoderne Japan, aufbauend auf guten Kenntnissen der japanischen Sprache und Schrift. Es vermittelt die Fähigkeit, mit Angehörigen der japanischen Kultur in wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Bereichen anspruchsvoll zu kommunizieren, sowie in Teilbereichen der Japanologie wissenschaftlich selbständig zu forschen, insbesondere über moderne japanische Geschichte, Gesellschaft und Kultur.
- Inhalte
-
Inhalte
- Vormodernes Japanisch
- Wissenschaftliche Textlektüre
- Vertiefende Sprachbeherrschung
- Methoden in der Japanforschung
- Spezialwissen
- Wissenschaftliche Vertiefung
- Ostasienwissenschaften
Alternative Studiengänge
![]() |
Japanologie
B.A.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |