Management Internationaler Geschäftsprozesse FH Joanneum
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Studienform Vollzeit
- Campus Graz
- ECTS 180
Den Studiengang "Management Internationaler Geschäftsprozesse" an der privaten "FH Joanneum" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Das Studium findet in Graz statt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Inhalte
-
Inhalte
1. Semester- International Business
- Management und Organisation
- Grundlagen des Marketing
- Rechnungswesen Finanzierung
- Grundzüge des Rechts
- Rhetorik Präsentation
- Fremdsprachen
- Internationale Geschäftstätigkeit
- Soft Skills
2. Semester- Internationale Markteintrittsstrategien
- Projektmanagement, Prozess- und Operationsmanagement, Empirische Methoden für Betriebswirte
- Industriegütermarketing
- Rechnungswesen, Finanzierung, Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung
- Grundzüge des Rechts, Europarecht
- Fremdsprachen
- Rahmenbedingungen der Internationalen Wirtschaft
3. Semester- Außenhandelstechnik: Interkulturelles Management
- Angewandte Ökonomik, IT im internationalen Unternehmen
- Dienstleistungs- und Handelsmarketing, Logistik und Distribution
- Controlling, Internationale Finanzierung, Konzernrechnungslegung
- Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Steuerrecht
- Fremdsprachen
- Fallstudien
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Bachelor Arbeiten
4. Semester- Auslandsstudium
- Internationales Marketing
- Berufspraxis und Praxisvorbereitung
5. Semester- Angewandte Ökonomik
- Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht
- Bachelor Arbeit I
- Berufspraktikum
- Internationales Rechnungswesen und internationale Finanzierung
- Auslandsstudium
6. Semester- Internationales Management
- Wirtschaftsethik
- Personalmanagement
- Strategisches Marketing, Internationales Preismanagement, Marktkommunikation
- Fallbeispiele Rechnungswesen, Fallbeispiele Finanzierung
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Bachelor Arbeit II
- Career Development Fallstudien
- Rechtliche Grundlagen der internationalen Wirtschaft
- Voraussetzungen
-
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Besonderheiten
-
Besonderheiten
- Ein Auslandsaufenthalt kann im 4. oder 5. Semester absolviert werden.
Aktuelle Erfahrungsberichte Management Internationaler Geschäftsprozesse
Alternative Studiengänge
![]() |
International Management
B.Sc.
Modul University Vienna
|
100%
|
|
![]() |
FH Vorarlberg
|
|
Jetzt bewerten! |