Bewertung des Autors
4.7 / 5
- Studieninhalte 5.0 / 5.0
- Lehrveranstaltung 5.0 / 5.0
- Dozenten 4.0 / 5.0
- Organisation 4.0 / 5.0
- Ausstattung 5.0 / 5.0
- Campusleben 5.0 / 5.0
Die FH Kufstein passt sich gut an ihr Umfeld an und der persönliche Umgang miteinander schafft eine sehr angenehme Atmosphäre. In Kufstein kann man sehr vielen Interessen nachgehen und auch für Sportaktivitäten (auch von der FH organisiert) ist gesorgt. Die FH entwickelt sich stetig weiter und wächst, das zeigt auch der Anbau (eröffnet 2020). Generell ist die FH und ihre Klassenräume sehr modern und vollständig ausgestattet und in einer gut erreichbaren schönen Gegend angesiedelt. Im IBS Studiengang: Nicht nur äußerlich verbessert sich die FH Kufstein, sondern auch intern zB wird das Curriculum stetig aktualisiert. Mit dem Wechsel der Studiengangsleitung, fokussiert sich IBS nun auch sehr zeitgemäß mehr auf die Digitalisierung. Es war mir sehr wichtig, dass ich in vielen Fächern die Möglichkeit hatte, die Aufgaben zu nutzen und individuell auf ein Thema/Land zu spezialisieren. Somit blieben viele Projekte bis heute im Berufsleben brauchbar. Die meisten Studenten von IBS sind wegen dem Auslandsjahr hier und viele wissen auch schon, wo sie gerne hinmöchten. Während der drei Semester in Kufstein die bekommt man die Chance: wirtschaftliche, kulturelle sowie sprachliche Verbindungen mit dem Wunschland aufzubauen – sehr wertvoll. IBS Bachelor ist ein super Fundament für einen Berufseinsteiger in jeglichen Branchen, aber auch für viele Masterstudiengänge. Wer sich im Bachelor schon in eine Richtung fokussiert und bewusst spezialisiert hat, wird bei den Bewerbungen mit vielen praxisbezogenen Projekten, Praktika und Auslandserfahrungen punkten und kann sich auf einen überdurchschnittlichen Berufseintieg freuen.
Pro: Einzigartiges Sprachkursangebot. Viel Praxiserfahrung in Zusammenarbeit mit Firmen und realisierbaren Projekten. Super Weiterentwicklungschancen und Aufbau für eine internationale Karriere. Super Betreuung.
Kontra: Leider wurden die Sprachkurse vom Ausland nicht als ECTS Punkte angerechnet. Manche Verträge mit den Partnerunis beinhalten nicht die Möglichkeit ein Praktikum neben dem Studium zu machen (Visa Probleme)
Abschluss:
Nein
Studienbeginn:
keine Angabe
Weiterempfehlung: Ja
187 mal gelesen
- Bericht für 100% hilfreich
War dieser Erfahrungsbericht hilfreich?
2
0
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Studium auf studycheck.at zu bewerten. Das Feedback unserer Studierenden ist für uns ein sehr wichtiges Instrument, um unsere Studienbedingungen und Qualität der Lehre zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewertungen durch unsere Lehrveranstaltungsevaluierungen und auch auf studycheck.at.
Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg!
Ihre FH Kufstein Tirol
Kommentar vom Institut
FH Kufstein Tirol