Internationale Entwicklung Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Internationale Entwicklung" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Ziel forschungsorientierten und transdisziplinär ausgerichteten Masterstudiums Internationale Entwicklung an der Universität Wien ist die Vermittlung von Inhalten, Theorien und Methoden, die für eine kritische Auseinandersetzung mit und Analyse von Institutionen, Akteuren, Praxen und Konzepte im Feld von Entwicklung und Entwicklungszusammenarbeit relevant sind sowie deren Einordnung in einen größeren historischen, politischen, ökonomischen, kulturellen und gesellschaftlichen Kontext ermöglicht.
- Inhalte
-
Inhalte
- Grundlagen der Entwicklungsforschung
- Methoden der Entwicklungsforschung
- Transdisziplinäre Forschung
- Politikwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung
- Ökonomische Aspekte der Entwicklungsforschung
- Soziologische Aspekte der Entwicklungsforschung
- Kulturwissenschaftliche Aspekte der Entwicklungsforschung
- Historische Aspekte der Entwicklungsforschung
- Geographische und regionale Aspekte der Entwicklungsforschung
- Genderspezifische Aspekte der Entwicklungsforschung