Informatik Uni Salzburg
Die etwas kleinere Anzahl an Studierenden ermöglicht sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium einen individuellen und qualitativ hochwertigen Ablauf. Schon während des Studiums kann man an einer der unterschiedlichen Arbeitsgruppen Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens machen. Dadurch ergeben sich Publikationen und Anstellungen, was die Finanzierung des Studiums erleichtert. Es wird immer darauf geachtet, dass jede(r) Student(in) einen Platz in den Kursen bekommt, daher gibt es de facto keine Wartelisten. Durch die internationalen Beziehungen der Professoren sind Auslandssemester an Top-Universitäten wie der EPFL möglich.
Pro: Netter und bemühter Umgang, unkomplizierte Organisation, viele Möglichkeiten
Diesen Erfahrungsbericht kommentieren (nur für Hochschulen)
Neu auf StudyCheck.at?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Account für
Ihre Hochschule an und kommentieren Sie Ihre Erfahrungsberichte.
Einfach anrufen unter Tel. 0221-5000310
oder eine E-Mail schreiben an Account@StudyCheck.at.
Ihre Hochschule hat bereits einen Acccount?
Jetzt einloggen.