Humanmedizin SFU Wien
Ich bin der Meinung, dass jeder Studierende, der vor hat ein guter Arzt zu werden, auch hier die Möglichkeit dazu gegeben bekommt. Es liegt jedoch an einem selber, was man daraus macht, denn es wird durch die wirklich guten (teilweise sogar ausgezeichneten) Dozenten jedem ermöglicht, sich in bestimmten Themenbereichen /Fachgebieten zu vertiefen und viel Wissen mitzunehmen, wobei ich denke, dass das sowieso generell auf jeder Universität so ist. Prüfungen sind durch entsprechenden Aufwand und Einsatz machbar, hier gilt Input=Outcome. Das Spiralcurriculm empfinde ich auch als gut. Die einzelnen Fächer werden Modular aufgebaut und die Grundessenz kommt immer wieder vor bzw. im Masterstudium wird alles vertieft. Aber wie gesagt, man kann selbst noch mehr daraus machen, als von einem verlangt wird, individuell abhängig vom Studenten. Im Endeffekt denke ich, wenn der eingeschlagene Weg fortgeführt wird, dass sich hier eine gute Universität entwickeln kann/entwickelt hat.
Pro: Dozenten, Lehrmaterialien, Studienservicecenter
Kontra: Gelegentlich chaotische Organisation
Diesen Erfahrungsbericht kommentieren (nur für Hochschulen)
Neu auf StudyCheck.at?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Account für
Ihre Hochschule an und kommentieren Sie Ihre Erfahrungsberichte.
Einfach anrufen unter Tel. 0221-5000310
oder eine E-Mail schreiben an Account@StudyCheck.at.
Ihre Hochschule hat bereits einen Acccount?
Jetzt einloggen.