Holz- und Naturfasertechnologie Universität für Bodenkultur Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Wien
- ECTS 180
Den Studiengang "Holz- und Naturfasertechnologie" an der staatlichen "Universität für Bodenkultur Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Ein Großteil der heute verarbeiteten Rohstoffe steht nur begrenzt zur Verfügung. Holz und Naturfasern können jedoch nachhaltig in großen Mengen bereitgestellt werden und zeichnen sich dadurch aus, dass sie wieder in den Kreislauf der Natur rückgeführt werden können. Das Studium Holz- und Naturfasertechnologie vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung technischer und wirtschaftlicher Möglichkeiten zur Aufbereitung und Veredelung von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffe zu intelligenten Werkstoffen, marktreifen Finalprodukten sowie zur Modellierung ihrer Wertschöpfungskette.
- Inhalte
-
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen
- Naturwissenschaften und Technik
- Sozioökonomik
- Wahlfächer
Aktuelle Erfahrungsberichte Holz- und Naturfasertechnologie
Alternative Studiengänge
![]() |
Universität für Bodenkultur Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |