152 Studiengänge im Bereich Gesellschaftswissenschaften
Top Studiengänge im Bereich Gesellschaftswissenschaften
Am besten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Am häufigsten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Gesellschaftswissenschaften
-
Soziologie (Uni Wien)Weiterempfehlung: Ja
Spannendes Studium mit einigen Wahlmöglichkeiten, schaffbaren Ansprüchen und großteils guter Organisation. Es gab kaum Platzprobleme bei Prüfungsanmeldungen und bei Seminaren hat sich immer ein spannende Alternative für mich gefunden. Viel... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Gwen, 03.06.2020497 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
European Union Studies (Uni Salzburg)Weiterempfehlung: Ja
Das Studium hat insbesondere in den ersten beiden Semestern eine nicht zu unterschätzende Lernkurve. Die Interdisziplinarität und ein großer Anteil an Prüfungsimmanenz sind Herausforderungen, welchen man sich bewusst sein sollte, wenn man sich... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Patrick, 06.10.2019584 mal gelesen -
European Union Studies (Uni Salzburg)Weiterempfehlung: Ja
I have done this as a second Master because this field is very much of my interest. I have met a lot of great young people from different backgrounds. The Program is divided to three different areas- politics, economy and law. There were many case... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Stela, 01.10.2019435 mal gelesen -
Lehramt Umweltpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Tolles Studium! Sehr vielseitig, viele interessante Menschen, Studierende und DozentInnen von denen man auch viel lernen kann. Coole Praktikumsplätze, persönliche Betreuung. Manchmal vermisste ich Tiefgang bei dem einen oder anderen Inhalt, da... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anonym 2.0, 06.05.2019511 mal gelesen -
Lehramt Umweltpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Die Inhalte sind super vielfältig, was echt cool ist, dadurch ist man aber halt danach auch kein/e Spezialist/in, sondern vielfältig gebildet und kann verschiedene Bereiche verknüpfen. Die 1500 Stunden geforderte Berufspraxis ist während des... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anonym, 29.04.2019492 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich
- Studiengänge
-
- Afrikawissenschaften
- Art and Science
- Bildung, Kultur und Anthropologie
- Bildungs- und Wissensmanagement
- Bildungswissenschaften
- Comparative Social Policy and Welfare
- Education
- Elementarbildung
- Erwachsenenbildung
- Erziehungswissenschaft
- Europawissenschaften
- European Studies