83 Studiengänge im Bereich Erziehung & Pädagogik
Top Studiengänge im Bereich Erziehung & Pädagogik
Am besten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Am häufigsten bewertet
-
1.
-
2.
-
3.
-
4.
-
5.
-
6.
-
7.
-
8.
-
9.
-
10.
-
11.
-
12.
-
13.
-
14.
-
15.
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Erziehung & Pädagogik
-
Lehramt Umweltpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Tolles Studium! Sehr vielseitig, viele interessante Menschen, Studierende und DozentInnen von denen man auch viel lernen kann. Coole Praktikumsplätze, persönliche Betreuung. Manchmal vermisste ich Tiefgang bei dem einen oder anderen Inhalt, da... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anonym 2.0, 06.05.2019536 mal gelesen -
Lehramt Umweltpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Die Inhalte sind super vielfältig, was echt cool ist, dadurch ist man aber halt danach auch kein/e Spezialist/in, sondern vielfältig gebildet und kann verschiedene Bereiche verknüpfen. Die 1500 Stunden geforderte Berufspraxis ist während des... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anonym, 29.04.2019517 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Lehramt Neue Mittelschulen (PHDL)Weiterempfehlung: Nein
Die Lehrveranstaltungen sind oft überbelegt, die Professoren wie in der Schule solche und solche (Schadenfreude weit verbreitet!!!). Unnötige LV's, zu theoretisch und niemals in der Praxis anwendbar. Der Studienverlauf gerät mit zunehmenden... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Susanna, 28.01.2019633 mal gelesen - Bericht für 0% hilfreich -
Bildungswissenschaft (Uni Wien)Weiterempfehlung: Ja
Organisiert wie jedes andere Studium, jedoch sehr interessant. Bei Fragen kann man sich sowohl an Tutoren als auch an die Dozenten direkt wenden. Sehr viel Selbststudium im ersten Semester und mehr textbezogene Prüfungen als vorlesungsbezogene.... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Emilia, 10.04.20181696 mal gelesen -
Interdisziplinärer Kompetenzerwerb Bericht archiviert
Dieser Studiengang vermittelt sehr praxisnahe, wie man als Wissensarbeiter entsprechende Konzepte, Modelle und Methoden des Wissensmanagements einsetzen kann. Mit den vermittelten Inhalten ist eine Basis geschaffen, die Fähigkeiten von Personen und... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Andreas, 15.06.20171196 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich