Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Regelstudienzeit 5 Semester
- Campus Wien
- ECTS 150
Den Studiengang "Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 5 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Ziel jeder Auseinandersetzung mit Geschichte ist es, Kenntnisse und Einblicke in die Lebensformen, Strukturen und Prozesse der Vergangenheit zu gewinnen. Im universitären Studium werden die Bereiche alte, mittelalterliche, neuere und Zeitgeschichte behandelt. Gleichzeitig gibt es geographische Gliederungen, wie zum Beispiel die Geschichte Außereuropas, Nordamerikas, Österreichs, Ost- , Südost- und Westeuropas. Aus den Fragen an die Geschichte ergeben sich weitere inhaltliche Aspekte, wie die Wirtschafts- und Sozialgeschichte, die Politikgeschichte, die Religionsgeschichte, die Frauen- und Geschlechtergeschichte, die Geschichte des Mediums Film und die Wissenschaftsgeschichte. Keine dieser Fragestellungen steht für sich alleine. Vielmehr sind es die aktuellen Probleme in unserem gesellschaftlichen Umfeld, die uns in die jeweilige geographische und thematische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit führen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
- Geschichtsforschung / Archivwissenschaft und Medienarchiv
Alternative Studiengänge
![]() |
Geschichte
M.A.
Uni Salzburg
|
100%
|
|
![]() |
Geschichte
M.A.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Geschichte
B.A.
Uni Klagenfurt
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Geschichte
M.A.
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |