Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit Uni Innsbruck
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Innsbruck
- ECTS 120
Den Studiengang "Geographie: Globaler Wandel - regionale Nachhaltigkeit" an der staatlichen "Uni Innsbruck" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Innsbruck statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Masterstudium Geographie: Globaler Wandel – regionale Nachhaltigkeit, das auf einem einschlägigen Bachelorstudium aufbaut, legt die Basis für eine wissenschaftliche Tätigkeit auf hohem akademischen Niveau und fördert allgemein die analytischen und integrativen Fähigkeiten sowie das vernetzte Denken an den Schnittstellen zwischen Gesellschaft und Umwelt. Die Pflichtmodule bilden einen Rahmen, der aus fachlichen, methodischen und berufspraktischen Inhalten besteht. Zusätzlich bietet das Studium die Möglichkeit der Schwerpunktsetzung in folgenden Teilbereichen des Faches: Stadt- und Regionalforschung, Entwicklungsforschung, Klima- und Kryosphärenforschung und Naturgefahrenforschung.
- Inhalte
-
Inhalte
- Grundlagen der Global-Change- und Risikoforschung
- Strategien regionaler Nachhaltigkeit
- Verwertung wissenschaftlicher Ergebnisse im Sinne der Nachhaltigkeit
- Regionale Aspekte des globalen Klimawandels im Hochgebirge
- Angewandte Geologie
Alternative Studiengänge
![]() |
Geographie
B.Sc.
Uni Innsbruck
|
100%
|
|
![]() |
Geographie
M.Sc.
Uni Salzburg
|
100%
|
|
![]() |
Geographie
M.Sc.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Klagenfurt
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Geographie
B.Sc.
Uni Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |