Geographie Uni Innsbruck
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Innsbruck
- ECTS 180
Den Studiengang "Geographie" an der staatlichen "Uni Innsbruck" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Innsbruck statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 1 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 4.6 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine bessere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (2.6 Sterne, 7 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Organisation, Dozenten und Lehrveranstaltungen besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Ziel des Bachelorstudiums Geographie ist die Vermittlung einer profunden praxisorientierten Grundbefähigung und eines berufsrelevanten Abschlusses, wodurch den Absolventen entsprechende Berufsmöglichkeiteneröffnet werden. Auf dieser Grundlage bietet das Bachelorstudium einen umfassenden Einblick in Beschaffenheit und Prozesse der Litho-, Hydro-, Kyro-, Bio-, Atmo- und Anthrosphäre. Besondere Betonung liegt hierbei auf der praxisorientierten Relevanz und Anwendung dieser Kenntnisse. Diese Wissensvermittlung baut auf allgemeinen natur- und gesellschaftswissenschaftlichen sowie speziellen physisch- und humangeographischen Grundlagen auf.
- Inhalte
-
Inhalte
- Geographie: Mensch und Umwelt
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Allgemeine Geographie
- Kartographie, Statistik
- Regionale Geographie
- Humangeographie
- Feste Erde
- Einführung Atmosphäre
- Physische Geographie
- Geoinformatik
- . . .
Aktuelle Erfahrungsberichte Geographie
Alternative Studiengänge
![]() |
Geographie
M.Sc.
Uni Salzburg
|
100%
|
|
![]() |
Geographie und Wirtschaftskunde
Magister
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Geographie
B.Sc.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Geographie
M.Sc.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |