Europäische Ethnologie Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Arts (M.A.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Europäische Ethnologie" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Arts (M.A.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
das Ziel des Masterstudiums Europäische Ethnologie an der Universität Wien ist es, aufbauend auf das Bachelorstudium, den erworbenen Informationsstand zu fachspezifischen Fragen und Interessensfeldern in inhaltlicher wie auch methodisch-theoretischer Hinsicht zu erweitern. Es werden zum einen Kenntnisse über die jeweiligen historischen Hintergründe und gegenwärtigen Dispositionen alltäglicher Praxis und kultureller Erscheinungsformen in modernen europäischen Gesellschaften und zum anderen Fähigkeiten in theoriegestützter fachwissenschaftlicher Methodik und Arbeitstechnik vermittelt. Die Entwicklung eigener Fragestellungen und deren selbstständige Bearbeitung gehören zu den wichtigsten Merkmalen des Masterstudiums, das der Vertiefung der Forschungskompetenz und Berufsqualifizierung dient.
- Inhalte
-
Inhalte
- Materialität-Kommunikation-Handeln
- Stadt und Region in Europa
- Lebensstil und Sinnkonzepte
- Wissenskulturen - Ethnographie - Disziplinarität
- Museologie und Öffentlichkeit
Alternative Studiengänge
![]() |
Uni Graz
|
100%
|
|
![]() |
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Innsbruck
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Uni Innsbruck
|
|
Jetzt bewerten! |