Embedded Systems Design FH Oberösterreich
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 120
Den Studiengang "Embedded Systems Design" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
In „The Disappearing Computer“ beschreibt der leitende Software-Architekt von Microsoft, dass jeder von uns bereits heute täglich mit rund 150 Embedded Systems zu tun hat – bewusst oder unbewusst. Die Computer verschwinden also keineswegs, vielmehr steigt ihre Anzahl rasant. Sie sind jedoch nicht mehr auf den ersten Blick sichtbar – «Embedded Systems» sind eingebettet in ein Produkt, machen es wertvoller und leistungsfähiger. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und ermöglichen wesentliche Produktverbesserungen in den vielfältigsten Bereichen. Das Master-Studium „Embedded Systems Design“ vereint Theorie und Praxis des Designs und der Weiterentwicklung dieser eingebetteten Computer samt ihrer Vernetzung mit dem Umfeld. Man spricht hier auch von Cyber-Physical Systems: Die physische Welt wird mit der virtuellen Welt verknüpft. Erst das ermöglicht Entwicklungen wie das «Internet der Dinge», welche den nächsten Evolutionsschritt darstellen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Embedded Computing
- System-on-Chip Design
- Systems & Signals
- Projekte
- Seminare
- Technische Wahl- und Vertiefungsfächer
- Wahlfächer
Aktuelle Erfahrungsberichte Embedded Systems Design
Alternative Studiengänge
![]() |
Embedded Systems
Master
FH Technikum Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Campus Wien
|
|
Jetzt bewerten! |