Chemie TU Graz
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Graz
- ECTS 120
Den Studiengang "Chemie" an der staatlichen "TU Graz" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Graz statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Masterstudium Chemie wird als gemeinsames Studium der Karl-Franzens-Universität Graz und der Technischen Universität Graz im Rahmen des NAWI Graz Projektes angeboten. Es besteht umfasst vier Semester und besteht aus einem Studienabschnitt. Das Masterstudium ;vertieft das im Bachelorstudium Chemie (6 Semester) erworbene Wissen. Der Gesamtumfang beträgt 120 ECTS-Credits. Ziel der Ausbildung im Masterprogramm ist es, Studierenden die Fähigkeit zu qualitativ hochwertiger und strukturierter Forschungsarbeit sowie zur Entwicklung innovativer Systeme auf wissenschaftlicher Basis im Fachgebiet Chemie zu vermitteln. Absolventinnen und Absolventen wird der akademische Grad „Master of Science“ („MSc“) verliehen.
- Inhalte
-
Inhalte
- Anorganische und Organische Chemie
- Analytische Chemie
- Physikalische und Theoretische Chemie
- Umweltchemie und Technische Chemie
- Laborübungen
- Chemie
- Chemische Wahlfächer
- Soft Skills
- Freie Wahlfächer
- Ergänzungsfächer
Alternative Studiengänge
![]() |
Chemie
B.Sc.
Uni Graz
|
0%
|
|
![]() |
Chemie
M.Sc.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Chemie
B.Sc.
Uni Innsbruck
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Chemie
Magister
Uni Linz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Chemie
B.Sc.
TU Graz
|
|
Jetzt bewerten! |