Biotechnische Verfahren FH Wiener Neustadt
Details zum Studium
- Kurzinfo
-
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Regelstudienzeit 6 Semester
- Campus Tulln an der Donau
- ECTS 180
Den Studiengang "Biotechnische Verfahren" an der staatlichen "FH Wiener Neustadt" studierst Du in der Regel 6 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Science (B.Sc.)". Das Studium findet in Tulln an der Donau statt. Ehemalige und aktuelle Studenten haben den Studiengang bisher 1 mal bewertet. Dabei wurden im Durchschnitt 4.8 Sterne verteilt. Damit erhält dieser Studiengang eine bessere Bewertung als die Hochschule im Durchschnitt (3.7 Sterne, 20 Bewertungen). Die Studenten haben die Kategorien Organisation, Ausstattung und Dozenten besonders gut bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Biotechnische Verfahren sind im Spiel, wenn Antibiotika hergestellt werden, Trinkwasser aufgereinigt oder umweltfreundliche Energie gewonnen wird. Im Studium Biotechnische Verfahren lernen Studenten diese Prozesse kennen, verstehen und sinnvoll einzusetzen. Biotechnische Verfahren finden Anwendung in der pharmazeutischen Produktion von Medikamenten und Kosmetika, in vielen Bereichen der Lebensmittelherstellung und -untersuchung, aber auch in der Verpackungsindustrie, zum Beispiel bei der Produktion biologisch abbaubarer Joghurtbecher. Durch die Vielfältigkeit der Moleküle, Bakterien und Mikroorganismen selbst, sind auch den Möglichkeiten für deren biotechnologischen Einsatz keine Grenzen gesetzt.
- Inhalte
-
Inhalte
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Technik
- Biowissenschaften
- Management
- Wahlpflichtfach "Spezialisierung"
Aktuelle Erfahrungsberichte Biotechnische Verfahren
Alternative Studiengänge
![]() |
Biotechnische Verfahren
M.Sc.
FH Wiener Neustadt
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
FH Campus Wien
|
|
Jetzt bewerten! |