Biologie und Umweltkunde Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Diplom
- Regelstudienzeit 9 Semester
- Campus Wien
- ECTS 135
Den Studiengang "Biologie und Umweltkunde" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 9 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Diplom". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Das Ziel des Bachelorstudiums Lehramt im Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde an der Universität Wien ist die Befähigung zur beruflichen Tätigkeit an Höheren Schulen in Österreich. Die Studierenden erhalten eine umfassende fachspezifische sowie fachdidaktische Ausbildung, die die Voraussetzung für die Gestaltung eines wissenschaftlich fundierten und lebensnahen Biologie und Umweltkunde Unterrichts darstellt. Im Rahmen der fachwissenschaftlichen Ausbildung werden Teilbereiche der Biologie sowie relevante Bereiche der Erdwissenschaften und Biochemie behandelt.
- Inhalte
-
Inhalte
- Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde
- Fachbezogenes Schulpraktikum Biologie und Umweltkunde
- Molekularbiologie, Genetik, Biochemie, Mikrobiologie
- Konzepte und Paradigmen der Biologie
- Der Lebensraum Erde und seine Geschichte
- Form , Funktion und Diversität der Tiere
- Pflanzen, Algen und Pilze
- Ökologie und Lebensräume
- Biologie und Evolution des Menschen
- Fachdidaktik des Biologieunterrichts
Aktuelle Erfahrungsberichte Biologie und Umweltkunde
Alternative Studiengänge
![]() |
Biologie und Umweltkunde
B.Ed.
Uni Salzburg
|
100%
|
|
![]() |
Biologie
B.Sc.
Uni Wien
|
0%
|
|
![]() |
Biologie und Umweltkunde
Diplom
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Biologie
B.Sc.
Uni Graz
|
|
Jetzt bewerten! |
![]() |
Biologie
B.Sc.
Uni Salzburg
|
|
Jetzt bewerten! |