Bio- und Umwelttechnik FH Oberösterreich
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Bernardin
- ECTS 120
Den Studiengang "Bio- und Umwelttechnik" an der staatlichen "FH Oberösterreich" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Bernardin statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Der Master-Studiengang „Bio- und Umwelttechnik“ befasst sich mit der Vertiefung des technisch/naturwissenschaftlichen Fachwissens in der Bio- und Umwelttechnik durch Spezialisierungen in einem der beiden Fachgebiete. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Umweltverfahrens- und Umweltbiotechnik, die Anlagenplanung und –technik und die begleitende (Bio-)Analytik, die Technologie der Lebensmittelherstellung und das Qualitätsmanagement. „Soft skills“, wie Sprachkenntnisse, Persönlichkeit bildende, wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompetenzen auf Hochschulniveau ermöglichen den Absolventen einen optimalen Einstieg in die berufliche Karriere.
- Inhalte
-
Inhalte
- Technisch-Naturwissenschaftliche Vertiefungsfächer
- Nichttechnische Fächer
- Projekte
- Wahlschwerpunkt Umwelttechnische Fächer
- Wahlschwerpunkt Biotechnologische Fächer
Alternative Studiengänge
![]() |
Bio- und Umwelttechnik
B.Sc.
FH Oberösterreich
|
|
Jetzt bewerten! |