Angewandtes Wissensmanagement (berufsbegleitend) FH Burgenland
Regelmäßige Evaluierungen wirken
, 21.04.2017 Bericht archiviert Durch Verbesserungen, die durch Evaluierung regelmäßig vorgenommen wurden, hat sich die Qualität des Studiums stark verbessert. Die Inhalte sind größtenteils auf moderne Bedürfnisse ausgerichtet und aktuell. Lektorinnen und Lektoren nehmen Wünsche der Studierenden auf - die Gelegenheit hier viel individuell mitzunehmen ist sehr groß. Man muss nur selbst wollen und aktiv sein. Der Studienverlauf hatte nur wenige Redundanzen. Lediglich die Vorbereitungen (qualitatives Arbeiten für die MA) war im ersten Jahr zu früh. Digitale Mittel werden auch für kollaborativen Einsatz verwendet. Anfallende Gruppenarbeiten lassen sich damit leicht bewerkstelligen. Die Studierenden sollten durchaus gute Medienkompetenz mitbringe. Die Vortragenden sind allesamt akademische Praktiker mit guter, meist langjähriger Expertise von der profitiert werden kann. Einzig das WLAN muss noch verbessert werden.
Pro: Studienaufbau; Kontakt zu Vortragenden; Eingehen auf die Studierenden
Kontra: WLAN; teilweise zu viele Gruppenarbeiten
Diesen Erfahrungsbericht kommentieren (nur für Hochschulen)
Neu auf StudyCheck.at?
Fordern Sie jetzt einen kostenlosen Account für
Ihre Hochschule an und kommentieren Sie Ihre Erfahrungsberichte.
Einfach anrufen unter Tel. 0221-5000310
oder eine E-Mail schreiben an Account@StudyCheck.at.
Ihre Hochschule hat bereits einen Acccount?
Jetzt einloggen.
Aktuelle Bewertungen des Lehrgangs
Zu verschult
![]() |
|
Leere Inhalte und Zeitverschwendung
![]() |
|
Kick für meinen Job
![]() |
|
Interdisziplinärer Kompetenzerwerb
![]() |