Astronomie Uni Wien
- Kurzinfo
-
- Abschluss Master of Science (M.Sc.)
- Regelstudienzeit 4 Semester
- Campus Wien
- ECTS 120
Den Studiengang "Astronomie" an der staatlichen "Uni Wien" studierst Du in der Regel 4 Semester. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Master of Science (M.Sc.)". Das Studium findet in Wien statt. Leider wurde das Studium bisher noch nicht bewertet.
- Beschreibung
-
Studiengangsprofil
Die Absolventen des Masterstudiums Astronomie an der Universität Wien sind über ein Bachelorstudium hinaus befähigt eigenständige, forschungsnahe astronomische Projekte durchzuführen und bestehende Fachliteratur kritisch zu bewerten und selbstständig weiterzuverwenden. Sie erhalten eine Ausbildung an technisch anspruchsvollen Mess- und Beobachtungseinrichtungen und modernen astronomischen Großgeräten sowie Kompetenz zur Analyse, Modellierung und Interpretation komplexer Systeme und verfügen über eine systematisch naturwissenschaftliche Denkweise zur Behandlung komplexer Probleme.
- Inhalte
-
Inhalte
- Kosmologie und extragalaktische Astronomie
- Sterne und Planeten
- Milchstraße und Interstellares Medium
- Methoden und Instrumente der Astronomie
- Klassische Astronomie, Himmelmechanik und Geschichte der Astronomie
- Alternative Pflichtmodule
- Freie Wahlmodule
Alternative Studiengänge
![]() |
Astronomie
B.Sc.
Uni Wien
|
|
Jetzt bewerten! |