14 Studiengänge im Bereich Agrarwissenschaften
Aktuelle Erfahrungsberichte im Bereich Agrarwissenschaften
-
Pferdewissenschaften (BOKU)Weiterempfehlung: Nein
Viel Wissen über Pferde, aber über landwirtschaftliche Verluste wird nicht gesprochen. LVs ziemlich mangelhaft in diesem Bereich. Außerdem wird uns wenig über die Geburt der Fohlen beigebracht, was ja der schönste Teil wäre. Anatomie des... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Saskia, 25.03.2021115 mal gelesen - Bericht für 0% hilfreich -
Wildtierökologie und Wildtiermanagement (BOKU)Weiterempfehlung: Nein
Studiengang ist sehr jagdlich ausgelegt, Tierarten die nicht jagdlich relevant sind werden nicht wirklich groß behandelt. Meistbehandeltes Management-Tool war das bejagen, andere Möglichkeiten Tierarten zu Managen sind selten dargelegt, generell... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Tatjana, 25.01.2021199 mal gelesen - Bericht für 100% hilfreich -
Lehramt Agrarpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Wir treffen uns immer wieder, die Zusammenarbeit war sehr schön Die Vernetzung und weitere Verbindung zu den Kolleginnen läuft vor allem über Social Media Auch wenn mittlerweile fast alle in ihrem neuen Umfeld angekommen sind, den Kontakt halten... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Sus, 08.12.2020189 mal gelesen -
Lehramt Agrarpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
Das neue Masterstudium ist im Grunde in einem Jahr studierbar - berufsbegleitend. Die Lehrenden kennt man z.T. bereits aus dem Bachelor - muss aber nicht negativ sein. Viel Seminararbeiten und wenig schriftliche Prüfungen. LV sind größtenteils... » Erfahrungsbericht weiterlesen
Anonym, 08.12.2020175 mal gelesen -
Lehramt Agrarpädagogik (Agrar Umwelt)Weiterempfehlung: Ja
An der HAUP wird eine berufsbezogene Ausbildung für den agrarischen Bereich vermittelt. Ein "hinausprüfen" gibt es nicht. Sehr unterschiedlicher Einsatz von Lehrmittel. Teilweise kleine Räume. Inhaltliche Schwerpunkte der Dozenten sind sehr... » Erfahrungsbericht weiterlesen
T., 22.06.2019660 mal gelesen - Bericht für 0% hilfreich